Artikel
12 min read
Was ist eine Annuität?
Globale Payroll
Autor
Das Deel-Team
Letzte Aktualisierung
04 April, 2025
Veröffentlicht
04 April, 2025

Inhaltsverzeichnis
Wie hoch ist eine Annuität?
Wie funktionieren Annuitäten?
Verschiedene Arten von Annuitäten für globale Arbeitskräfte
Das müssen Sie bei der Einführung von Annuitäten in globalen Unternehmen beachten
Welche Rolle spielen Annuitäten im Gesamtpaket der Vergütung von Mitarbeiter:innen?
Stärken Sie die finanzielle Stabilität Ihrer globalen Belegschaft
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Annuität ist ein Finanzprodukt, das einer Person gleichbleibende Zahlungen über einen bestimmten Zeitraum bietet. In der Regel dient dies der Altersvorsorge. Global tätige Unternehmen können ihre Beschäftigten auf diese Weise im Ruhestand finanziell absichern.
- Neben rechtlichen und steuerlichen Aspekten müssen Sie auch beachten, dass es verschiedene Arten von Annuitäten gibt und sie für Unternehmen und Beschäftigte mit bestimmten Risiken einhergehen.
- Wenn Sie umsichtig planen und die feinen Unterschiede der verschiedenen Annuitäten verstehen, können Sie diese wirksam nutzen und Ihre Mitarbeiter:innen finanziell unterstützen.
Annuitäten sind Versicherungsverträge, bei denen Rentenempfänger:innen einer Versicherungsgesellschaft einen Pauschalbetrag oder eine Reihe von Beträgen zahlen. Im Gegenzug verpflichtet sich diese gegenüber den Rentenempfänger:innen zur sofortigen oder späteren Auszahlung regelmäßiger Einkünfte.
Global und grenzüberschreitend tätige Unternehmen mit an verschiedenen Orten beschäftigten Mitarbeiter:innen müssen verstehen, wie so eine Rentenversicherung funktioniert. Unabhängig von den regionalen Gegebenheiten sorgen sie so dafür, dass ihre weltweiten Mitarbeiter:innen finanziell abgesichert sind. Dieses Finanzinstrument steht im Einklang mit Remote-Arbeit und dient dem Wohlergehen der Mitarbeiter:innen unabhängig von ihrem Standort.
Wie hoch ist eine Annuität?
Die Höhe einer Annuität hängt ab von verschiedenen Faktoren. Hierzu zählen etwa der Kapitaleinsatz, die gewählte Auszahlungsart (fest oder variabel), die aktuellen Zinssätze und die Dauer der Zahlungen.
Bei weltweitem Personal hängt die Höhe der Annuität auch ab von Wechselkursen und regionalen Wirtschaftsbedingungen ab. Im globalen Kontext kann der Betrag der Annuität also erheblich schwanken.
Wie funktionieren Annuitäten?
Bei einer Annuität verwandelt sich ein Geldbetrag in eine Reihe von Zahlungen während des Ruhestands einer Person. Für Rentner:innen kann dies eine zuverlässige Einkommensquelle sein.
Es gibt verschiedene Arten von Annuitäten, etwa feste, variable und indexierte. Sie haben jeweils unterschiedliche Bedingungen und Auszahlungsmöglichkeiten. Die Zahlungen können für einen bestimmten Zeitraum festgelegt werden oder auf Lebenszeit der Rentenempfänger:innen erfolgen. Zahlungen sind für einen bestimmten Zeitraum vorgesehen oder bis zum Ableben der Rentner:innen.
Bei der Altersvorsorge dienen Annuitäten häufig der Erzielung garantierter laufender Einnahmen. So kann man das Risiko, länger zu leben als sein Erspartes, besser steuern. Annuitäten ergänzen andere Einnahmequellen im Ruhestand, wie etwa die gesetzliche Rentenversicherung und Pensionspläne, und bieten die Gewissheit, dass die wichtigsten Ausgaben gedeckt sind.
Verschiedene Arten von Annuitäten für globale Arbeitskräfte
Feste Annuitäten: Feste Annuitäten garantieren einen bestimmten Auszahlungsbetrag und bieten Stabilität und Vorhersehbarkeit. Deshalb sind sie attraktiv für risikoscheue Mitarbeiter:innen in verschiedenen Weltregionen.
Variable Annuitäten: Variable Annuitäten sind verknüpft mit einem Anlageportfolio. Sie bieten potenziell höhere Erträge, sind aber auch mit Marktrisiken verbunden. Diese Optionen könnten attraktiver sein für risikobereitere Remote-Mitarbeiter:innen attraktiver sein.
Sofort beginnende oder aufgeschobene Annuitäten: Bei sofort beginnenden Annuitäten startet die Auszahlung kurz nach der Investition und deckt den unmittelbaren Finanzbedarf. Aufgeschobene Annuitäten wiederum ermöglichen es, dass vor der Auszahlung Zinsen angespart werden. Daher eignen sie sich für die langfristige Planung des Ruhestands oder die zukünftige finanzielle Absicherung von Remote-Arbeiter:innen.
Deel Global Payroll
Wirklich einfach, wirklich globale Gehaltsabrechnung

Das müssen Sie bei der Einführung von Annuitäten in globalen Unternehmen beachten
Rechtliche Aspekte und Compliance
Bei der Einführung von Annuitätsplänen in mehreren Ländern müssen sich global tätige Unternehmen mit unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften auseinandersetzen. Sie müssen unterschiedliche Bestimmungen für Finanzinstrumente, Steuern und Sozialleistungen gründlich prüfen und einhalten.
Die steuerlichen Auswirkungen von Annuitätsinvestitionen hängen ab von der Art der Annuität und der Finanzierung. Bei steuerlich begünstigtenin Frage kommenden Annuitäten (gekauft mit noch nicht versteuertem Einkommen), wird die Steuerzahlung bis zur Entnahme aufgeschoben. Zu diesem Zeitpunkt wird das investierte Geld dann als normales Einkommen versteuert. Bei nicht steuerlich begünstigtenin Frage kommenden Annuitäten (gekauft mit bereits versteuertem Einkommen) wird der Gewinn der Kapitalanlage bei der Entnahme besteuert, der Kapitalbetrag selbst wird jedoch nicht erneut besteuert.
Personalleiter:innen müssen sicherstellen, dass angebotene Annuitäten die lokalen und landesweiten Vorschriften einhalten, in den USA etwa denr Employee Retirement Income Security Act (ERISA). In Zusammenarbeit mit Rechts- und Finanzberatern müssen sie Annuitätsleistungen so gestalten, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und für Mitarbeiter:innen fair und transparent sind.
Continuous Compliance™
Währungs- und Wechselkurse
Währungsschwankungen wirken sich wie bereits erwähnt auf die Höhe von Annuitäten aus. Deshalb braucht man umfassende Strategien, um Währungsrisiken einzudämmen und die beabsichtigten finanziellen Ergebnisse zu erzielen.
Kulturelle und religiöse Präferenzen
Bei Finanzinstrumenten ist es besonders wichtig, kulturelle und religiöse Präferenzen zu verstehen. Wenn man Annuitätsoptionen abstimmt auf unterschiedliche Bedürfnisse und Präferenzen einer globalen Belegschaft abstimmt, fördert dies die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter:innen.
Welche Rolle spielen Annuitäten im Gesamtpaket der Vergütung von Mitarbeiter:innen?
Annuitäten können als Bestandteil der Altersversorgung von Arbeitnehmer:innen angeboten werden. Arbeitgebende können Annuitätsoptionen im Rahmen der privaten Altersvorsorge (in den USA etwa ein 401(k)-Plan) oder als eigenständige Leistung bereitstellen.
Vergütungspakete für Mitarbeiter:innen können durch Annuitäten attraktiver werden, weil so ein individuell anpassbares Instrument für die zukünftige finanzielle Absicherung geboten wird.
Mithilfe von Optionen wie Zusatzvereinbarungen über einen Kaufkraftausgleich, Sterbegeld für Begünstigte und flexiblen Auszahlungszeiträumen kann man Annuitäten individuell abstimmen auf spezifische Strategien und Ziele im Ruhestand abstimmen. Eine solche Anpassung kann jedoch mit zusätzlichen Kosten einhergehen. Deshalb muss man die Vorteile und Kosten abwägen.
Welche potenziellen Risiken haben Annuitäten für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen?
Für Arbeitgeber:innen kann es aus finanzieller Sicht schwierig sein, Annuitäten anzubieten, den damit einhergehenden Verwaltungsaufwand zu bewältigen und die komplexen Vorschriften einzuhalten. Zu den Risiken für Arbeitnehmer:innen gehören die finanzielle Stabilität des Anbieters der Annuitäten, möglicherweise geringe Renditen bei variablen Annuitäten und der Verlust von Liquidität durch Gebühren bei der Auflösung und Strafen für einen vorzeitigen Ausstieg.
Um festzustellen, ob Annuitäten in Frage kommen, sollte man prüfen, welche Ziele man für den Ruhestand hat, wie risikotolerant man ist und wie die eigene Finanzlage ist. Es ist wichtig, einen Finanzberater hinzuziehen und sich von diesem die Bedingungen, Kosten und Vorteile der verschiedenen Annuitätsprodukte erläutern zu lassen. Berücksichtigt werden sollten dabei die Gebühren der Annuität, die finanzielle Stabilität des Versicherers und die Vereinbarkeit der Annuität mit anderen Einnahmequellen im Ruhestand.
Stärken Sie die finanzielle Stabilität Ihrer globalen Belegschaft
Wenn global tätige Unternehmen die feinen Unterschiede verschiedenartiger Annuitäten verstehen, sie sorgfältig planen und globale Faktoren berücksichtigen, können sie ihre Remote-Arbeiter:innen finanziell gut unterstützen.
Vor dem Hintergrund einer globalen Arbeitswelt im Wandel fördern Unternehmen durch den strategischen Einsatz von Annuitäten die finanzielle Sicherheit und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter:innen.
Deel kann Sie dabei unterstützen, unter anderem mit seinen kostenlosen Tools, etwa dem Globalen Benefits-Tool für das passende Vergütungspaket. Probieren Sie es aus und vereinbaren Sie einen Termin für eine 30-minütige Produktdemo. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen dabei unser Produkt und im Anschluss können Sie etwaige Fragen stellen.
Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Beitrag werden in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der in diesem Beitrag enthaltenen Informationen.